
Zu Rechtsextremismus, Rassismus und anderen Formen der Menschenfeindlichkeit
Neben kurzfristigen Interventionen, kurzen Beratungen und schnellen Hilfestellungen für Menschen, die beim MBT anfragen, führen wir auch längere begleitende Beratungen durch. In diesem Beratungsprozess können, je nach Bedarf, auch immer wieder neue Ziele gesteckt werden.
In laufenden Beratungen bieten wir Bildungs- und Präventionsangebote im Kontext extreme Rechte und den Bestandteilen extrem Rechter Ideologien an. Diese Bildungsformate werden an die Bedarfe der Beratungsnehmenden angepasst und sie können intern aber auch öffentlich sein. Es ist beispielsweise möglich interne Fortbildungen im Rahmen laufender Beratungen beim MBT zu buchen, genauso wie ein öffentlicher Vortrag mit einer*m Mitarbeiter*in vom MBT zu relevanten Themen von vor Ort. Die Angebote sind kostenlos.
In manchen Fällen können auch Bildungsangebote ohne laufende Beratung durchgeführt werden. Fragen Sie dazu gerne nach.
Wir bieten dazu aktuell:
- Durchführung von Vorträgen und Workshops zu Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und anderen menschenfeindlichen Einstellungen
- Trainings und Seminare im Bereich Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus
- Fortbildungen für Multiplikator*innen
- Informationsveranstaltungen zu rechtsextremer (Jugend-)Kultur und Erscheinungsformen
- Vortrag: Zeichensprache der extremen Rechten – Symbolik, Codes und Outfits
- Workshop zum Thema Haltung zeigen: Positionieren gegen Rechtsextremismus
Jedoch wandelt sich die extreme Rechte fortwährend. Daher passen wir unsere Bildungsangebote auch immer wieder an die gesellschaftlichen Umstände und die angefragten Bedarfe an.